Archiv der Kategorie: Aktuelles

November – Abschiede und Ankünfte

Doppellesung mit Sabrina Albers

Erich Kästner nannte ihn den „Monat mit dem Trauerflor“. Über dem November, dem Vorboten des Winters, liegt – nicht nur in der Literatur – die Melancholie der Vergänglichkeit. Bei ihrer Doppellesung von Lyrik und Kurzprosa, deren Texte inhaltlich aufeinander bezogen sind, thematisieren Sabrina Albers und Usch Kiausch „Abschiede und Ankünfte“. Denn Abschiede bieten ja zugleich die Chance zu künftigem Aufbruch und Neubeginn. Musikalisch begleitet wird die Lesung von dem Singer/Songwriter Liam Cairns.

Sabrina Albers, Speyer, ist Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift »Kettenhund – Magazin für Literatur« und Autorin von Lyrik und Kurzgeschichten, die unter anderem in »mosaik – Zeitschrift für Literatur und Kultur«, »Rouge Nation«  und in »Gezogene Zeit«, einer Anthologie des Literarischen Vereins der Pfalz veröffentlicht wurden. Ihr Erzählband »Der Nebel in mir« erschien im Sommer 2016. Homepage
www.sabrinaalbers.com; https://www.facebook.com/AlbersSabrina

Donnerstag, 22. November, 20 Uhr,
Bacchus-Stube des Gasthauses
Zum Winzer,
Maikammer, Weinstraße Süd 8,
Tel. 06321-5410
Eintritt 7 €

Artshop des Neustadter Kunstvereins – Wiedereröffnung mit Vernissage

Der Art Shop im ehemaligen Modegeschäft Bellezza, Obere Hauptstraße 13-15, ein Projekt des Neustadter Kunstvereins, eröffnet wieder mit einer Vernissage am 9. November 2018. Der Kunstverein dankt dem Eigentümer herzlich für das großzügige Angebot, den Leerstand bis zur weiteren Vermietung wieder nutzen zu dürfen.

Der Art-Shop ermöglicht Begegnungen mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern in entspannter Atmosphäre und bietet Gelegenheit, „Work in Progress“, Kurzperformances und andere Kunst-Aktionen kennenzulernen. Wer hier „Lust auf Kunst“ bekommt, kann die aktuellen Exponate auch käuflich erwerben. Geöffnet ist das Art Shop samstags von 11 bis 14 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung.

Bei der Wiedereröffnung stellen die Neustadter Künstlerinnen und Künstler Mary Dee, Sylvia Eckert, Wolfgang Friedrich, Wolfgang Glass, Manfred Plathe, Alena Steinlechner und Birgit Weinert ihre Werke vor. Ab 19 Uhr 30 liest die Neustadter Autorin Usch Kiausch, Pressebeauftragte des Kunstvereins und Verfasserin des Buchs „Hintergasse“,  ihre neue Satiren zu kulturellen Themen vor.

Vernissage: 9. 11. 2018, Hauptstraße 13-15, 67433 Neustadt/Weinstraße
Einlass ab 18 Uhr, Begrüßung um 19 Uhr, Lesung ab 19 Uhr 30
FREIER EINTRITT

 

Autoren treffen Leser

 

„Autoren in der Neustadter Bücherstube“ heißt eine neue Lesungsreihe, zu der Hermann Speckert in seine Buchhandlung in der Landauerstr. 5 (67434 Neustadt an der Weinstraße) einlädt. Geplant sind Lesungen im lockeren Rahmen mit anschließenden Autorengesprächen.

Den Anfang macht am Freitag, 22. Juni, die Neustadter Autorin Usch Kiausch mit Texten aus ihrem im Mai 2018 erschienenen Buch „Hintergasse und andere Kurzprosa“ (Verlag Edition G,  Gareis Marketing Media, Neustadt/Weinstraße). Beginn 19 Uhr, freier Eintritt.

Veröffentlicht im Mai 2018

Buchvorstellung „Hintergasse“ im Hintergassenhof, Mai 2018

Neustadter Literaten gründen Netzwerk „Textur“

„Textur“ bedeutet Gewebe – ein literarischer Text entsteht durch das Zusammenspiel vieler Elemente. Unter diesem Namen wurde am Freitag den 10. Februar 2017 in der Weinstube Backblech ein Netzwerk für literarisch wirkende Menschen in der Region Neustadt ins Leben gerufen. Gründungsmitglieder sind die Sprachwissenschaftlerin Katharina Dück, die Kulturjournalistin Usch Kiausch, der Herausgeber der Zeitschrift „Wortschau“ Wolfgang Allinger, der Leiter des Verlags „Brot & Kunst“ Florian Arleth sowie der Schriftsteller Michael Landgraf. Der Literatenkreis schloss sich dem Literarischen Verein der Pfalz (LVP) an, der 1878 in Neustadt gegründet wurde und einer der ältesten Vereine der Region ist. Seit über zwei Jahrzehnten besteht jedoch keine eigene Sektion des Vereins in Neustadt mehr. Die erste Vorsitzende des Literarischen Vereins, Birgit Heid (Landau), war bei dem Gründungsakt dabei und informierte über die Arbeit des LVP. Als Sektionsleiter für Neustadt wurde Michael Landgraf gewählt, der zunächst die Koordination des Literatenkreises übernimmt. Weiterlesen

Hanging Shed – ein Glasgow-Krimi

Ein Glasgow-Krimi mit besonderen Herausforderungen bei der Übertragung ins Deutsche:
Interview von Kurt Wiessner zu meiner Übersetzung des Kriminalromans „Hanging Shed“
von Gordon Ferris (deutsch: „Galgenfrist für einen Toten“).
Ausgestrahlt im Rahmen einer Schwerpunktsendung zu
Glasgow des Bermudafunks Mannheim, Frühjahr 2016